Zwischen Rostock-Warnemünde und Fischland-Darß befindet sich das größte zusammenhängende Waldgebiet an der Ostsee, die "Rostocker Heide". Mittendrin zwischen Ribnitz-Damgarten, Rövershagen, Gelbensande und Graal-Müritz, liegt die "Meyers Hausstelle" und eben auch das "Waldcafé & Biergarten Meyers Hausstelle". Restaurant, Café und Biergarten mit Konzerten.....auf der Waldbühne.
Zwischen Rostock-Warnemünde und Fischland-Darß befindet sich das größte zusammenhängende Waldgebiet an der Ostsee, die "Rostocker Heide". Mittendrin zwischen Ribnitz-Damgarten, Rövershagen, Gelbensande und Graal-Müritz, liegt die "Meyers Hausstelle" und eben auch das Waldcafé & Restaurant mit Biergarten.
Seit dem Jahre 2016 hat sich in der Rostocker Heide die erste Waldbühne seiner Art etabliert und ist mittlerweile ein Anlaufpunkt für gute Unterhaltung innerhalb Natur geworden.
Viele Leute in unserer Umgebung haben, wie üblich, gute Vorsätze für das neue Jahr. Auf Platz Nummer eins steht bei den Meisten mehr Sport zu treiben. Da bietet es sich an, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und eine Radtour durch die Rostocker Heide zu machen. Auf schön angelegten Waldwegen kann man in diesem Naherholungsgebiet nahezu jeden angeschlossen Ort erreichen.
Ouelle: pixabay / karenwarfel
So langsam verabschiedet sich der Sommer auch aus der Rostocker Heide. Was nicht zwangsläufig heißt, dass es nun ruhiger wird im Naherholungsgebiet. Im Gegenteil, denn gerade die Anfänge des Herbstes locken wieder zahlreiche Freunde der Pilzsammelei in die Rostocker Wälder.
Am 04.06.2016 war es endlich soweit, das erste Konzert in unserem Waldcafé & Biergarten. Bei schönstem Frühlingswetter und einer Menge Besucher läuteten wir die diesjährige Saison auf unserer Waldbühne ein.
Gespielt hat die Band „FARM AG“ aus Rostock, rockig, auch mal verhalten, mit deutschsprachigen Texten zum Mitsingen und Nachdenken. In unserer schönen Rostocker Heide gelang es der Band das Publikum zu unterhalten und mitzureißen.
Es war toll!
Meyers Hausstelle, auch Meyershausstelle oder Meiershausstelle geschrieben, ist ein Gehöft im äußersten Osten der Hansestadt Rostock. Der östliche Zaun ist die Stadtgrenze. Das südliche Gebäude (jetziges Café) ist ehemals als Zollstation entstanden und 1513 erstmals erwähnt. Das jetzige Wohnhaus ist 1791 als Forsthof für das "Meyers Hausstelle Forstrevier" erbaut worden. Das gsamte Gehöft steht in der Rostocker Denkmalliste.
Das Naherholungsgebiet Rostocker Heide liegt uns sehr am Herzen. Es bietet nicht nur der Flora und Fauna an der Ostseeküste ein zuhause, nein auch wir mit unserem Waldcafé & Restaurant mit Biergarten leben hier. Deswegen möchten wir Ihnen dieses Waldgebiet ein Stückchen näher bringen und besondere Routen und Sehenswürdigkeiten hier einmal herausstellen.
Und wie geht das am besten? Genau mit einer Karte.
Diese Karte ist allerdings eine ganz spezielle Karte. Denn eingezeichnet sind nicht nur die zahlreichen Wanderwege und Fahrradstrecken der Rostocker Heide sondern auch unser Waldcafé & Restaurant mit Biergarten, eben Meyers Hausstelle, inklusive einem TB Hotel. Es warten aber auch noch viele weitere Geocaches, rundum unser beschauliches Cafe mitten im Herzen der Rostocker Heide, darauf von Ihnen gesucht, gefunden und geloggt zu werden.
Quelle: Geocaching.com
Spontan entschlossen wir uns den Lehrpfad am Köhlerhof in Rövershagen zu besuchen und natürlich auch den dazugehörigen Cache mitzunehmen. Gesagt getan. An der ersten Station angekommen, fiel uns gleich die Meyers Hausstelle auf der Karte auf. Hm, dachten wir, da war doch mal was.
Na klar, ein kleines Cafe mitten im Wald, idyllisch gelegen zwischen Baum und Borke. Das behielten wir im Hinterkopf und lösten erst einmal alle Stationen des Multicaches. Schön an diesem Cache war, dass der eigentliche Startpunkt auch so ziemlich der Endpunkt dieser lustigen Lehrstunde war. Also standen wir wieder vor dem Schild und stellten fest, dass wir uns noch ein wenig bewegen könnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Also beschlossen wir kurzum, Sylke und Volker ihrem Waldcafé & Restaurant mit Biergarten in einen kleinen Besuch abzustatten. Wir machten uns auf, die ca. 5 km lange Strecke durch die Rostocker Heide zu bewältigen. Auf dem Weg zu dem Café, checkten wir immer mal wieder das GPS und konnten eine schöne Caching Rundtour durch die Rostocker Heide identifizieren, die passender weise auch so heißt.
Sie haben einen feierlichen Anlass, Geburtstag oder ein Jubiläum, welches Sie in einem besonderen Rahmen präsentieren und feiern wollen? Was wäre da besser geeignet als unser Waldcafe & Restaurant mit Biergarten in der Rostocker Heide. Der besondere Platz für Feiern aller Art.
Geburtstage und FeierlichkeitenWir bieten gemütliche Räumlichkeiten, die Terrasse oder den Biergarten für Ihren Anlass. Machen Sie Ihre Feierlichkeit zu einem rauschenden und besonderen Fest. Wir helfen Ihnen gern bei der Zusammenstellung des Menüs , der Kaffee- und Kuchenspezialitäten oder bei der Auswahl der Wildschweingröße für Ihr Fest. Verbringen Sie unvergessliche Stunden mit Ihren Angehörigen, den Kollegen oder Ihren Freunden in unserem Waldcafé & Biergarten in der Rostocker Heide. |
ErreichbarkeitenTelefon: 038201 77 630 Mobil: 0173 63 06 281 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zur Absprache weiterer Details. Wir helfen Ihnen gern und stehen Ihnen mit Rat & Tat zur Seite.
|
|||
Bei uns können Sie "Futtern wie bei Muttern", egal ob es sich um eine kleine Zwischenmahlzeit oder ein ganzes ausgewogenes Menü handelt. Außerdem bekommen Sie bei uns alles rund um die Kaffeetafel in Form von selbstgebackenen Kuchen und Torten oder liebevoll gereichten Kaffeespezialitäten und Teeköstlichkeiten.